tierarztpraxis-angerat--article-2911-0.jpeg

Nützliche Tipps für Hausstaubmilben-Allergiker

Information für Tierbesitzer



  • Allergische Haustiere sollten auf keinen Fall im Schlafzimmer oder Bett schlafen (höchste Allergenkonzentration !!)

  • Polster/Kissen mit synthetischen Fasern enthalten mehr Milben als jene mit Federnfüllung

  • Es sollten keine textilen Einrichtungsgegenstände verwendet werden. Entfernen oder minimieren Sie nicht waschbare Vorhänge oder Polstermöbel. Glattledersofas (nicht Veloursleder!) sind besser als textile Polster. Vorhänge regelmäßig bei mindestens 60 °C waschen

  • Decken, Kissen, Spielzeug (Stofftiere, ect.) und andere Textilien sollten bei mindestens 60 °C waschbar sein (1x pro Woche waschen). Matratzen mit glatter Oberfläche sind vorzuziehen, da sie leicht und gründlich abzusaugen sind

  • Wäschetrockner reduzieren die Hausstaubmilben-Last (55 °C, 10 min)

  • Chemische Reinigung tötet Hausstaubmilben

  • Glatte, leicht zu reinigende Böden sollten anstelle von Teppichböden gewählt werden

  • Auf jegliche „Staubfänger“ sollte verzichtet werden und z B Bücher möglichst unter Verschluss aufbewahren

  • Glatte Bodenflächen sollten nicht gekehrt, sondern gesaugt (Staubsauer mit Filter!) oder gewischt werden.

  • Es ist nachgewiesen, dass Abstauben die Allergenmenge erhöht, wohingegen feuchtes Abwischen die Allergenmenge in der Luft reduziert

  • Staubsauger mit Mikrofilter oder effektivem Feinporenfiltersystem verwenden

  • Absenkung der Heiztemperatur sowie häufiges und gründliches Lüften führt zur Reduktion der Milbenlast. Jedoch Feuchtigkeit durch Lüften gering halten, daher mehrmals täglich Stoßlüftungen durchführen.

  • Keine Luftbefeuchter oder Zimmerpflanzen verwenden

  • Reinigen Sie die Heizkörper gründlich vor dem ersten Heizen, um das Aufwirbeln von Staub zu vermeiden

  • In Lüftungs- oder Klimaanlagen muss ein regelmäßiger Filteraustausch stattfinden

  • Anwendung chemischer Methoden: z B Fogger

  • Regelmäßige Anwendung von Flohkontrollprodukten am Tier führt ebenfalls zu einer Reduktion der Milbenkonzentration im Haushalt der Tiere

  • Zweimal wöchentliches Baden der Tiere mit nur Wasser oder mildem Shampoo reduziert den Allergengehalt im Fell erheblich!





Unsere Praxis ist diesen Samstag geschlossen

Ab 23. Juni sind wir wieder für Sie da.

Cookie Einstellungen
Cookie Einstellungen